Leisthaus (Museum Hameln)

icon-pin
Osterstr. 8-9, 31785 Hameln
Kunstmuseum Historisches Gebäude Gästeführung/Gästeführer:in Historische Stätte Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige

Das Leisthaus, welches das Hamelner Museum beheimatet, zählt zu den bekanntesten Häusern der Hamelner Altstadt und stellt eines der prachtvollsten Bauwerke der Weserrenaissance dar. Es befindet sich in der Osterstraße direkt in der Fußgängerzone. Es wurde von Cord Tönis für den Patrizier und Kornhändler Gerd Leist 1585/89 erbaut. Teile der Merkmale der späten Weserrenaissance reich gestalteten dekorierten Fassade sind original erhalten. Die Bemalung der Wandflächen mit Ziegelsteinstruktur erfolgte nach Befund der letzten Restaurierung.

Begeben Sie sich im Inneren des Hauses auf eine Zeitreise durch die Stadt und ihrer Umgebung. Ein eigener Ausstellungsbereich ist der Rattenfängersage gewidmet, zu der das Museum die wohl größte Sammlung weltweit besitzt.

icon-info
Details

Dienstags - Sonntags von 11 - 18 Uhr
Schließtage: Karfreitag, 19. Juni 2025, Heiligabend, Silvester und Neujahr
zusätzlich Öffungstage: Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Tag der deutschen Einheit, Reformationstag, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag

Lizenz (Stammdaten)
Hameln Marketing und Tourismus GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 02.05.2025

ID: p_100196310