Alando Quartett

icon-pin
Bürgerhaus Natrup-Hagen, Theodor-Heuss-Straße 19, 49170 Hagen am Teutoburger Wald - Natrup-Hagen

Konzert

Kammerkonzert

Zu einem klassisch-romantischen Konzertabend mit dem Alando Streichquartett aus Münster lädt die Jugendmusikschule Hagen a.T.W. am Sonntag, den 21. September um 16:30 Uhr ins Hagener Bürgerhaus ein.
 
Die Musiker Burkhard Schmidt und Constantin Hilgert (Violine), Marlies Eckelt (Viola) und Tobias Köhler (Violoncello) spielen Ludwig van Beethoven´s Quartett Nr. 5 A-Dur, op. 18 Nr. 5, sowie Alexander Borodin´s Quartett Nr. 2 D-Dur.
 
Burkhard Schmidt, Marlies Eckelt und Tobias Köhler begannen ihre kammermusikalische Zusammenarbeit bereits als Jugendliche 1989 und setzten diese während der folgenden Studienzeit an der Detmolder Musikhochschule (Abteilung Münster) fort, wo sie ihre Ausbildung bei Martin Dehning, Helge Slaatto, Hartmut Lindemann und Frieder Lenz mit der „Künstlerischen Diplomprüfung“ erfolgreich abschlossen. Constantin Hilgert studierte an der Hochschule für Musik in Alma-Ata (Kasachstan) bei Raphael Chismatullin.
 
Seit 2003 trägt das Ensemble den Namen „Alando Quartett“. Wertvolle Impulse für ihre Arbeit erhielten die vier Musiker durch Meisterkurse u. a. beim Nomos Quartett, dem Kölner Klaviertrio, bei Samuel Rhodes (Juilliard String Quartet) sowie beim Daedalus Quartet.
 
Die Künstler sind außerdem als freiberufliche Orchester- und Kammermusiker sowie als Dozenten an verschiedenen Musikschulen im Münster- und Osnabrücker Land tätig.
 
Der Eintritt zu diesem Konzert im Hagener Bürgerhaus ist frei.

icon-pin
Karte

Bürgerhaus Natrup-Hagen

Theodor-Heuss-Straße 19, 49170 Hagen am Teutoburger Wald

Veranstalter

Jugendmusikschule Hagen a.T.W.
Schopmeyerstraße 20, 49170 Hagen am Teutoburger Wald
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH