Am 23. Juni wurde im Rahmen der Abendmesse um 18.00 Uhr die Ausstellung zu den Lübecker Märtyrern in der Martinuskirche feierlich eröffnet.
Zahlreiche interessierte Gemeindemitglieder waren gekommen und folgten aufmerksam den eindrucksvollen Ausführungen von Dr. Hermann Queckenstedt, dem Leiter der Abteilung Kultur und Archiv im Bistum Osnabrück, der zur Einführung eigens angereist war.
Die von den Bistümern Osnabrück und Hamburg konzipierte Wanderausstellung beleuchtet auf zwölf Schautafeln das Leben, das Leiden und die bleibende Wirkung der drei katholischen Priester Johannes Prassek, Hermann Lange und Eduard Müller sowie ihres evangelischen Mitstreiters Karl Friedrich Stellbrink. Alle vier wurden 1943 für ihren mutigen Widerstand gegen das NS-Regime hingerichtet. Im Pfarrheim von St. Martinus erinnert bereits ein Raum an diese mutigen Glaubenszeugen – nun bietet die Ausstellung die Gelegenheit, ihnen im Heiligen Jahr als „Pilger der Hoffnung“ erneut nachzuspüren.
Gerade in unserer heutigen Zeit, in der Fragen von Gewissen, Mut und ökumenischem Miteinander neu an Bedeutung gewinnen, ist diese Ausstellung ein wichtiger Impuls.
Herzliche Einladung an alle – die Ausstellung ist noch bis zum 20. Juli 2025 in der Martinuskirche zu sehen!