Kirchengemeinde St. Martinus lädt zum großen Gemeindefest ein
Die katholische Kirchengemeinde St. Martinus in Hagen a.T.W. lädt vom 23. bis 25. Mai 2025 herzlich zum traditionellen Pfarrfest ein.
Seit vielen Jahren ist das Fest ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde – ein Wochenende, das Menschen aller Generationen zusammenbringt und ein buntes Programm für Groß und Klein bereithält.
Den Auftakt macht am Freitagabend das beliebte Doppelkopfturnier, bei dem Kartenfreunde ihr Können in geselliger Runde unter Beweis stellen können. Wer mitspielen möchte, wird gebeten, sich zur Planung bis zum 19. Mai telefonisch unter 0175 5592012 anzumelden.
Am Samstag, dem 24. Mai, lädt der große Familienflohmarkt rund um das Martinusheim zum Stöbern, Entdecken und Verkaufen ein. Wer einen Stand betreiben möchte, möge sich unter der Nummer 05401 480579 anmelden.
Ein besonderer Höhepunkt für die jungen Gemeindemitglieder ist am Samstagabend die Marteenie-Neon-Party. Im Martinusheim sorgt die Jugend – insbesondere die Messdiener- und JCH-Gruppen – für ausgelassene Stimmung und unvergessliche Momente.
Der Sonntag beginnt mit einem festlichen Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin. Im Anschluss sind alle Gäste und Gemeindemitglieder zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen, bevor am Nachmittag die traditionelle Groschenkirmes mit liebevoll gestalteten Spielständen, Tombola und Bühnenprogramm für Unterhaltung sorgt. Die Weinlaube im Pfarrhausgarten bietet zudem einen stimmungsvollen Ort zum Verweilen und Genießen.
Die Kirchengemeinde St. Martinus freut sich auf ein fröhliches, lebendiges Fest, das Gemeinschaft erlebbar macht und Freude schenkt. Der Erlös des Festes kommt dem Kinder- und Jugendzentrum Martinusheim zugute. Alle sind herzlich eingeladen, mit dabei zu sein – beim Pfarrfest 2025, einem Wochenende voller schöner Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse.
23.5.25 19.00 Uhr DoKo Turnier für alle Generationen
24.5.25 14 Uhr Flohmarkt für Familien
24.5.25 18 Uhr Teenieparty im Martinusheim
25.5.25 11 Uhr Familiengottesdienst mit anschließendem Mittagessen für alle und große Groschenkirmes mit Tombola.