Tipp

Hagener Borgberg

icon-pin
Gemeinde Hagen aTW
Aussichtspunkt/-türme Berggipfel

Der Hagener Borgberg - ein schönes Wanderziel.

Der Name des 225 m hohen Borgbergs stammt vom plattdeutschen Wort "Buer" - altdeutsch für Bauer - früher also Buerberg. Somit gehörte der Buerberg zur sogenannten allgemeinen Mark und stand somit der Bevölkerung zum Beispiel zum Schlagen von Holz zur Verfügung.

Dies wurde auch intensiv betrieben, so dass der Berg zwischenzeitlich nahezu abgeholzt war. Wanderziele wie der "Breiter Stein" entstanden nicht zuletzt durch die von der Abholzung verstärkten Erosion (Bodenabtragung). 

Heute führen wunderschöne Wanderwege durch das Gebiet, zum Beispiel "Terra Track Borgberg" sowie der Ahornweg. Rast gewährt dem müden Wanderer die sogenannte Almhütte mit einem herrlichen Blick über Hagen a.T.W. Wer eine gemütliche Einkehr sucht, sollte im angrenzenden Forellental sein Glück versuchen.

icon-pin
Karte

Hagener Borgberg

Gemeinde Hagen aTW
49170 Hagen am Teutoburger Wald

www.hagen-atw.de/
info@hagen-atw.de

Ansprechpartner:

Gemeinde Hagen aTW
49170 Hagen am Teutoburger Wald

info@hagen-atw.de

icon-info
Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

0541/323 - 4567

http://www.osnabruecker-land.de/

service@osnabruecker-land.de

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

http://www.osnabruecker-land.de/

service@osnabruecker-land.de

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
http://www.osnabruecker-land.de/
service@osnabruecker-land.de

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 01.08.2023

ID: p_100053011