Mein eigener Kirschbaum - Nachzuchten für den eigenen Garten

icon-pin
Gemeinde Hagen a.T.W.

Lieblingskirschsorte für den eigenen Garten

Hagen`s Aufgabe als Erhaltungsstandort für Alte Süßkirschensorten ist – wie der Name schon sagt – die Erhaltung der Alten Sorten. Dazu gehört auch die weitere Verbreitung, um gefährdete Sorten zu sichern. Hierzu gibt es bei uns die Möglichkeit, sich seine Lieblingssüßkirschsorte in den eigenen Garten zu holen. Einfach im Sommer naschen kommen und den Namen des gewünschten Baumes merken. (Fast) jeder Baum hat sein eigenes Namensschild.

Dann bei Gärtnerei Schönhoff die gewünschte Sorte bestellen. Stichtag ist jeweils Ende des Jahres, da im Januar des darauffolgenden Jahres die Reiser geschnitten werden. Der junge Baum ist dann im darauffolgenden Herbst abholbereit. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Halbstamm im Topf. Das Tolle an der Aktion: Wer das Bäumchen auf Hagener Boden pflanzt, erhält es komplett kostenlos, und das ganze ist auch eine schöne Geschenkidee.

Hier die Kontaktdaten:
Schönhoff Gärten
Zu den Duvensteinen 8
05401 / 9435

Bei einem Reiser handelt es im übrigen sich um einen speziellen Jungtrieb, der in der Lage ist, einen neuen Baum entstehen zu lassen. Veredelung ist der Prozess, bei dem der Reiser auf eine sogenannte Unterlage (Wildkirsche) gesetzt wird. Dabei wird die ursprüngliche Sorte des Jungbaums durch die des Reisers ersetzt. Der Kirschmuttergarten unterliegt dem Pflanzenschutzgesetz und der Pflanzenbeschauverordnung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. So wird die Pflanzengesundheit sichergestellt.


icon-pin
Karte

Mein eigener Kirschbaum - Nachzuchten für den eigenen Garten

Gemeinde Hagen a.T.W.
Schulstraße 7, 49170 Hagen am Teutoburger Wald

www.hagen-atw.de/
info@hagen-atw.de
05401 / 977 - 0

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

0541/323 - 4567

http://www.osnabruecker-land.de/

service@osnabruecker-land.de

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

http://www.osnabruecker-land.de/

service@osnabruecker-land.de

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
http://www.osnabruecker-land.de/
service@osnabruecker-land.de

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 26.10.2023

ID: a_4632