Alte Mädchenschule

icon-pin
Kirchplatz 9, 49179 Ostercappeln

Historische Bauwerke Sehenswertes Kultur-, Dorf- und Heimatverein Kulturzentrum

Ausstellungsraum mit langer Geschichte

Das renovierte Fachwerkgebäude der "Alten Mädchenschule" am Kirchplatz 9 in Ostercappeln hat historische Bedeutung. Nach dem Großbrand im Jahre 1811 erfolgte der Wiederaufbau vieler Häuser am östlichen Kirchplatz in Ostercappeln. Als Sonderbau im Jahre 1814 errichtet, diente das Gebäude bis 1853 als Schule. Danach vornehmlich als Wohnhaus. Zu den bekanntesten Schülern der Mädchenschule zählte Ludwig Windthorst, der zusammen mit seiner Schwester hier von 1818 bis 1820 am Unterricht teilnahm.

Das größte Zimmer im Erdgeschoss (früher der Unterrichtsraum) wird heute als Ausstellungsraum genutzt. Der Kulturring Ostercappeln (KURIOS) organisiert hier wechselnde Kunstausstellungen.

Im Obergeschoss befindet sich ein Teil der Dauerausstellung „Ludwig Windthorst in der Karikatur“.

Wussten Sie schon? In der Alten Mädchenschule finden Sie die Tourist-Info sowie Montags die Freiwilligenagentur Ostercappeln und im schönen Ausstellungsraum kann geheiratet werden.

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH