Kirschblüte in Hagen a.T.W.

icon-pin
Gemeinde Hagen a.T.W.

Die Hagener Kirschblüte ist jedes Jahr aufs Neue ein weit bekanntes Reiseziel und Besucherhighlight. Schneeweiß blühen über das gesamte Gemeindegebiet hinweg die zahlreichen Süßkirschen. Besondere Anlaufziele ist hierbei der Kirschlehrpfad am Wohnmobilstellplatz, der sich durch die große Erhaltungssammlungspflanzung am Jägerberg schlängelt. Die drei Kirschwanderwege sowie der Kirschradweg führen zudem an den schönsten Kirsch-Altbeständen vorbei.

Wie bei jedem Naturereignis gibt es für die Blüte keinen festen Zeitpunkt. Irgendwann im April beginnt in der Regel die Blüte mit dem Öffnen der ersten frühblühenden Süßkirschsorten. Insbesondere die Wildkirsch-Allee am Jägerberg steht dann in voller Pracht. Die Blütezeit erstreckt sich dann über mehrere Wochen. Unser Blühbarometer informiert über den aktuellen Stand auf unserer Hompage www.hagen-atw.de und Instagram User sind zudem herzlich eingeladen, unserem Account @hagen_am_teutoburger_wald zu folgen. 

Historisch sagt man dem Kirschbaum eine große Heilwirkung nach, insbesondere soll er stimmungsaufhellend wirken. Taucht man ein in ein blühendes Meer an Kirschbäumen versteht man auch sofort warum. Es geht einmal sprichwörtlich das Herz auf. 

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 01.08.2023

ID: a_18479