Grafschafter Spurensuche- Auf den Spuren eines Riesen

Wandern
Tourendaten
leicht
14,8 km
3:42 h
73 m
79 m
96 m
29 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Schüttorf, Bentheimer Berge, Vechtetal

Schüttorf besitzt den höchsten Kirchturm der Grafschaft Bentheim - den Schüttorfer Riesen. Der 81 m hohe Turm wurde 1535 vollendet. Der evangelische Turm bildet, zusammen mit dem Turm der katholischen Marienkirche und den aufragenden Schloten der Textilfabriken, die sichtbare Silhouette der einstigen Vechtesiedlung Schuttorpe.
Früher befand sich an der Stelle des heutigen Schüttorfs ein wichtiger Knotenpunkt zweier Handelsrouten. So erlebte die Stadt ihren Aufschwung: Während des Mittelalters durch Handel und später durch die Textilindustrie. Noch heute erzählen zahlreiche prächtige Fabrikantenvillen von der damaligen Zeit. Und wussten Sie, dass Schüttorf bis in die 1970er Jahre über eine eigene Burg verfügte? Die Burg Altena geriet über die Jahrhunderte langsam in Vergessenheit und verfiel nach dem Dreißigjährigen Krieg. Schließlich wurde sie abgerissen. Ein Erklärungsversuch über die Herkunft des Stadtnamens ist so alt, wie die Schüttorf selbst. Laut einer Sage soll die Vechte 1295 durch den Bau eines Dammes um die Stadt geleitet worden sein, bei dem die Bürger ihre Handkarren auf das Kommando „Schütt’t d’r up“ entleert haben sollen. 


Hinweis: Folgen Sie der Beschilderung in orange!

Ausstattung und Merkmale
Beschilderung
Rundtour

Quelle:

Grafschaft Bentheim Tourismus

destination.one

Organisation:

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: t_100260023