Jüdischer Friedhof
Historischer Friedhof Friedhof
Der Jüdische Friedhof in Neuenhaus
Der jüdische Friedhof in Neuenhaus entstand vermutlich am Ende des 17. Jahrhunderts. Seit 1685 lebten jüdische Familien in Neuenhaus und in Uelsen, seit 1723 in Veldhausen und seit 1771 auch in Lage. Die Anlage am Wittenkamp war weit vom damaligen Stadtzentrum entfernt. Während die Neuenhauser Christen ihre Toten damals noch mitten in der Stadt begruben, durften Verstorbene nach jüdischem Verständnis nur außerhalb der Stadtmauern beigesetzt werden.
Auf diesem Friedhof sind noch 57 Grabsteine erhalten. Damit ist er der größte jüdische Friedhof in der Grafschaft Bentheim.
Quelle:
Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.
Organisation:
Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 03.12.2024
ID: p_100047500