Stadtmuseum Nordhorn im NINO-Hochbau

Museum
1928/29 errichtete Spinnereihochbau der Textilfirma NINO

Der 1928/29 errichtete Spinnereihochbau der Textilfirma NINO wurde 2010 zu einem „Kompetenzzentrum Wirtschaft“ umgebaut. Auf einer Fläche von 1.400 Quadratmetern zeigt das Stadtmuseum dort im 1. Obergeschoss eine neue Dauerausstellung zur Nordhorner Textilgeschichte mit dem Titel „Menschen, Mode und Maschinen. Textilkultur und Textilgeschichte aus Nordhorn\'

Öffnungszeiten

Di. – Sa. 14 – 18 Uhr;
So. 11 – 18 Uhr

Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Barzahlung vor Ort
Girocard/EC-Karte
mit Gästekarte ermäßigt
Information zu reduzierten Preisen
Mit Grafschafter und Bentheimer Gästekarte ab 01.10.2024: Das Stadtmuseum gewährt dem Inhaber der Grafschafter Gästekarte & der Gastkarte Bad Bentheim für die Zeit des Übernachtungsaufenthaltes einmalig 1,00 € Rabatt auf den Eintritt für Einzelgäste. Der Rabatt ist nicht kombinierbar mit anderen Angeboten, Aktionen oder Rabatten und gilt lediglich an der Tageskasse.
Ruhetage

Montag

Preisinformationen

Aktuelle Preisinformationen unter:

www.stadtmuseum-nordhorn.de

Social-Media

Quelle:

Grafschaft Bentheim Tourismus

destination.one

Organisation:

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 13.01.2025

ID: p_100047037