Ackerbürgerhäuser in Quakenbrück
Die Landwirtschaft hatte schon im mittelalterlichen Quakenbrück besondere Bedeutung und wuchs aufgrund der Ausdehnung der Stadtflur noch ab Mitte des 15. Jahrhunderts.
In der Mitte des 18. Jahrhunderts wohnten alle Ackerbürger (Bauern) in und an der Stadt. Mehrere Ackerbürgerhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert mit der typischen Dieleneinfahrt blieben erhalten.