Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Bahnhof Eschenlohe, Bahnhofstraße 15, 82438 Eschenlohe
Zielpunkt
82490 Farchant
Vom Bahnhof Eschenlohe weiter bis zur Loisachbrücke gehen. Diese überqueren und danach geradeaus der Krottenkopfstraße und Schellenbergstraße folgen. Die aufsteigende Forststraße bis zum sogenannten Brandeck nicht verlassen. An der bergseitig überdachten Bank rechts abzweigen. Der Weg wird später zu einem Steig, der durch das Pustertal-Kar zum Grat führt. Hier rechts den Steig Richtung Weilheimer Hütte nehmen, die erste rechte Abzweigung ignorieren, weiter bis zur nächsten beschilderten Abzweigung. Dort rechts zum Gipfel der Hohen Kisten (1922 m). Auf diesem Steig wieder zurück und rechts weiter geht es ohne große Steigung zur Weilheimer Hütte. Im Anschluss geht es weiter über die Farchanter Alm und die Esterbergalm nach Farchant.
Aufgrund der Länge der Tour wird eine Übernachtung in der Weilheimer Hütte (geöffnet von Pfingsten - Mitte Oktober) empfohlen. Reservierung unter +49 (0)170 / 2708052.
Wanderbekleidung und Wanderschuhe mit rutschfester Sohle.
Ausreichend Getränke und Verpflegung.
Einkehrmöglichkeit in der Weilheimer Hütte, geöffnet von Pfingsten bis Mitte Oktober.
Ausreichend Getränke und Verpflegung.
Einkehrmöglichkeit in der Weilheimer Hütte, geöffnet von Pfingsten bis Mitte Oktober.
Bitte Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, da nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen.
Sie haben die Möglichkeit, ganz bequem mit der Deutschen Bahn nach Eschenlohe anzureisen. Der Zug hält aus Richtung München und Garmisch-Partenkirchen kommend mindestens einmal stündlich in Eschenlohe. Der Bahnhof ist zentral gelegen. Die Tourenbeschreibung erfolgt ab Bahnhof.
Bahnhof Eschenlohe, Bahnhofstraße 15, 82438 Eschenlohe
82490 Farchant
Trittsicherheit/Schwindelfreiheit
Gipfel
Beschilderung
Gute Anbindung an ÖPNV
Bergausrüstung erforderlich
Infos einfach aufs Smartphone
Organisation
Tourismus-Service Zugspitzland
Quelle: Tourismus-Service Zugspitzland destination.one
Organisation: Tourismus-Service Zugspitzland
Zuletzt geändert am 09.05.2025
ID: t_100300678