
Farchant
Kaltenbrunn
Der Pilgerweg durch unsere heutige Landschaft
Die Festlegung des genauen Verlaufs des Pilgerweges heute ist trotz der Etappenangaben Abt Alberts nicht ganz einfach. Einerseits soll die Route ziemlich exakt dem historischen Verlauf folgen, andererseits sollen Wege gefunden werden, die möglichst abseits der Autostraßen verlaufen. Und das für Radwanderer und Fußwanderer.
Stade - Celle - Rietze - Braunschweig - Hornburg - Wenigerode - Hasselfelde - Nordhausen - Bad Langensalza - Gotha - Schmalkalden - Meiningen - Bad Neustadt - Münnerstadt - Schweinfurt - Würzburg - Ochsenfurt - Aub - Rothenburg - Dinkelsbühl - Marktoffingen - Donauwörth - Augsburg - Igling - Schongau - Oberammergau - Partenkirchen - Mittenwald - Zril - Innsbruck - Matri - Brixen - Bozen - Trient - Padua - Rovigo - Ravenna - Arezzo - Orvieto - Viterbo - Rom
- Wanderschuhe mit Profilsohle
- Zwiebellook Kleidung
- Rucksack mit Getränk und Snack
- Packliste Bergwandern
Besucht doch die Wahlfahrtskirche St. Anton mit ihrem schönen Kuppelfresko.
Bei einem Abstecher in die Ludwigstraße erfährt man traditionelle Kunst und Kultur, verbunden mit lüftlbemalten Häusern und regionaler Gastronomie.
- Parkplatz am Bahnhof, Farchant
GaPa Wanderführer mit Kompass Wanderkarte (1:35.000)
Weitere Infos unter + 49 88 21 - 180 700
Farchant
Kaltenbrunn
Infos einfach aufs Smartphone

GaPa Tourismus GmbH
Quelle: GaPa Tourismus GmbH destination.one
Organisation: GaPa Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 27.03.2025
ID: t_100270965