Kuhfluchtwasserfälle Farchant

icon-pin
82490 Farchant
Sehenswertes Klamm Naturerlebnis

Die Kuhfluchtwasserfälle sind eine Gruppe von drei Wasserfällen im Natur- und Erholungspark. Die drei Fallstufen summieren sich auf ca. 270 m und gehören somit zu den höchsten in Deutschland. Von der unteren zur oberen Kuhfluchtbrücke sind es 100 Höhenmeter, die bewältigt werden müssen, bevor man vor den tosenden Wasserfällen steht.

Der Name Kuhflucht leitet sich wahrscheinlich aus dem römischen Wort CONFLUCTUM ab. Das bedeutet Zusammenfluss und damit ist der Zusammenfluss des Kuhfluchtgrabens mit der Loisach gemeint. Das Wasser stammt vom Plateau zwischen Krottenkopf und Simetsberg und entspringt mehreren Karstquellen im Plattenkalk, deren Einzugsgebiet ca. 5 km² groß ist. Die Hauptquelle ist die Kuhfluchtquelle, die aus der 200 m hohen Abschlusswand des Kuhfluchtgrabens entspringt.

Andere Quellen gehen davon aus, dass der Name "Kuhflucht" sich von "Kuhflack" herrührt. Im Sommer haben Kühe im Schatten der Bäume ein Plätzchen zum Ausruhen gefunden - und "flackten" (bayerisch für "legten") sich dort hin.

icon-info
Details
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus-Service Zugspitzland
Am Gern 1
82490 Farchant

Organisation

Tourismus-Service Zugspitzland

Quelle: Tourismus-Service Zugspitzland destination.one

Organisation: Tourismus-Service Zugspitzland

Zuletzt geändert am 09.12.2024

ID: p_19150

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.