Höllentalklamm

icon-pin
Höllentalstr. 18, 82491 Grainau
Klamm

Einzigartige, tiefe Schlucht

Durch diese einzigartige, tiefe Schlucht mit Wasserfällen, Eisbrocken, Brücken und Tunnels führen Wanderwege.

Die Höllentalklamm ist im Winter geschlossen. Je nach Schneelage wird die Klamm Ende Mai oder Anfang Juni eröffnet und meistens nach dem 3. Wochenende im Oktober wieder geschlossen. Für aktuelle Informationen beachten Sie bitte die Angaben auf der Webseite des Deutschen Alpenvereins.

Während der Öffnungszeiten ist die Klamm durchgehend 24 Stunden pro Tag geöffnet.

Die Höllentalklamm wird jedes Jahr im Frühjahr unter erheblichen Aufwand von Eis- und Schneemassen befreit, Schäden werden beseitigt und die Wege, Brücken und Tunnelanlagen gesichert und begehbar gemacht.

Sie können durch die Klamm nicht mit dem Fahrrad, auch nicht mit einem Rollstuhl oder Kinderwagen.

In der Klamm herrschen auch an Hochsommertagen kühle Temperaturen, von den Wänden und in den Tunnels tropft das Wasser und läuft teilweise auch am Boden. Sie sollten auf jeden Fall gute Wanderschuhe und eine Regenjacke tragen.

Bedenken Sie bitte,  dass die Höllentalklamm, trotz des guten Ausbaus der Wege, Teil einer rauen Natur ist und somit besondere Achtsamkeit und Vorsicht geboten ist.

icon-info
Details

Die Klamm öffnet, je nach Schneelage, Mitte/Ende Mai oder Anfang Juni und ist meistens bis zum Dritten Wochenende im Oktober geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 25.02.2025

ID: p_100152822

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.