Schloßmuseum Murnau

icon-pin
Schloßhof 2-5, 82418 Murnau a. Staffelsee
Museen/Sammlungen

Das Schloßmuseum zeigt die mit Murnau verbundene Kunst- und Literaturgeschichte.

Es vermittelt die Besonderheiten des Alpenvorlandes sowie die örtliche Tradition und Kultur Murnaus, die eng mit diesem herausragenden künstlerischen Schaffen verbunden ist.

Herzstück des Museums bildet die umfangreiche Sammlung von Werken Gabriele Münters sowie von Arbeiten der Künstler der "Neuen Künstlervereinigung München" und des "Blauen Reiter" (u.a. von Wassily Kandinsky, Marianne von Werefkin, Alexej Jawlensky, Franz Marc, Heinrich Campendonk). Die Exponate verdeutlichen, dass sie in Murnau und Umgebung seit 1908 viele ihrer Bildmotive fanden, die bayerische Volkskunst - insbesondere die Hinterglasmalerei - kennen lernten und hier der entscheidende künstlerische Schritt zu einer neuen expressiven Malerei gelang. Kandinsky verfolgte seinen konsequenten Weg zur gegenstandsfreien Kunst und verbrachte hier mit Marc, Münter und Macke wichtige Arbeitsphasen zur Vorbereitung des Almanachs "Der Blaue Reiter".

Eine umfangreiche Dokumentation widmet sich dem Dramatiker Ödön von Horváth, der zwischen 1924 und seinem politisch erzwungenen Weggang 1933 hauptsächlich in Murnau lebte und hier u. a. seine Stücke "Zur schönen Aussicht", "Italienische Nacht" schrieb, sowie den Roman "Jugend ohne Gott" begann. Die expressive Malerei wie die Texte Horváths schöpfen aus der Begegnung mit der Murnauer Landschaft, dem Ort und seinen Menschen.

Geschichte und Entwicklung des Marktes Murnau leiten über zu Darstellungen ortstypischer Gewerbe: die Federblumenherstellung und die Hinterglaskunst, erweitert durch die internationalen Sammlungen Dammert und Gartner, die über die örtlichen Erzeugnisse hinaus überregionale Werke aus Europa und Asien präsentiert.

Die frühe Landschaftsmalerei im Alpenvorland seit dem 18. Jahrhundert setzt einen weiteren reizvollen Schwerpunkt.

Das Schloßmuseum Murnau wurde 1995 mit dem Bayerischen Museumspreis ausgezeichnet.

Sonderausstellungen

Im Schloßmuseum Murnau finden regelmäßig Sonderausstellungen statt.

icon-info
Details

Aktuelle Preise finden Sie auf der Homepage des Schloßmuseums.

Parkplätze am Forsteranger oder in der Lederergasse vorhanden. Das Museum ist vom Bahnhof aus in ca. 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Parkplätze vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau-
Untermarkt 13
82418 Murnau am Staffelsee

Organisation

Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau-

Quelle: Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau- destination.one

Organisation: Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau-

Zuletzt geändert am 18.06.2024

ID: p_100117362

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.