Renaturierter Kiessee „Wullenstetter See“.

Vogelbeobachtung Wassererlebnis
Wo noch vor 25 Jahren Äcker waren, erstreckt sich jetzt der größte See des Landkreises Neu-Ulm: der renaturierte Baggersee "Wullenstetter See"

​Inzwischen leben hier viele Tierarten, die es an anderen Gewässern in der näheren und weiteren Umgebung nicht mehr gibt. Die naturnahen Biotope sind wichtige Ersatzlebensräume und Rückzugsgebiete geworden. Außerdem wird das Seewasser, das am Westufer ins Grundwasser einsickert, später als Trinkwasser für die Sendener Bevölkerung genutzt.
Vom Baggersee zum Natursee: Hier in Wullenstetten ist aus einem Baggersee dank verschiedener Renaturierungsmaßnahmen ein Natursee entstanden. An mehreren Beobachtungsplätzen können Besucher die schönsten Stellen genießen und lernen an den Infotafeln viel über das Leben im und um den See.
Schilf und Ufervegetation sind Lebensraum und Versteck für viele störungsempfliche Arten. Bitte bleiben Sie auf den Wegen und führen Sie ihre Hunde an der Leine. Baden ist hier verboten! 

Quelle:

Donautal-Aktiv e.V.

destination.one

Organisation:

Donautal-Aktiv e.V.

Zuletzt geändert am 20.02.2018

ID: p_100022153



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.