Radiomuseum Wertingen

Museen/Sammlungen
Mit rund 600 Röhrenradios, Grammophonen, Plattenspielern und vielen weiteren Geräten

Die Sammlungen sind in fünf Räumen in der Fere-Straße untergebracht und umfassen mittlerweile rund 600 Exponate:

  • Radiogeräte, ab 1920
  • Musiktruhen, Musikboxen, Tonbänder
  • Grammophone, Grammolas, Plattenspieler, ältestes aus den 1920er Jahren
  • Hunderte von Schallplatten – von Schellack bis Vinyl


Die Geräte sind größtenteils funktionstüchtig. Den Grundstock der Sammlung legte Heinz Hippele aus Geratshofen, der seine Geräte und Schallplatten der Stadt Wertingen 2007 geschenkt hat. Durch eine weitere Schenkung von Hans Wald aus Meitingen (160 Geräte) wurde das Radiomuseum erweitert.

Quelle:

Donautal-Aktiv e.V.

destination.one

Organisation:

Donautal-Aktiv e.V.

Zuletzt geändert am 07.12.2023

ID: p_100021190



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.