Ehemalige Synagoge Höchstädt

Religiöse Einrichtungen
Ehemalige Synagoge aus der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts

Die ehemalige Synagoge in Höchstädt will entdeckt sein. Die Juden verwendeten nämlich über lange Zeit den Baustil, der auch sonst von den Einheimischen angewandt wurde. Der traufseitige Satteldachbau gehört der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts an. Bis 1741 diente er als "Judaschuel", wie er genannt wurde.

Quelle:

Donautal-Aktiv e.V.

destination.one

Organisation:

Donautal-Aktiv e.V.

Zuletzt geändert am 31.08.2021

ID: p_100021072



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.