Oberes Brunnental Lauingen Eintritt frei

Sehenswerte Gebäude Historische Stätten
Malerisches Stadtquartier zwischen Spitalkirche und ehemaligem Herzogschloss

Vom Fuß des Spitalkirchturmes aus haben Sie einen schönen Blick auf die Hanghäuser am Oberen Brunnental. Sie gehen durch den alten Torbogen, der die Straße überspannt, sehen einen hübschen barocken Hausgiebel, die alten Reste der staufischen Stadtmauer und ein schönes Gerberhaus. Überall tun sich malerische Blicke in die alten Gässchen auf, bis vor Ihnen der gewaltige Bau des ehemaligen Herzogschlosses auftaucht. Zinnenbewehrte Türme und ein großes Hauptgebäude mit hohem Giebel beherrschen die Silhouette der Stadt nach Süden.

Das Obere Brunnental wurde in den vergangenen Jahren saniert und ausgebaut. Insbesondere wurden dabei die Straßen befestigt und es führt wieder ein Bachlauf durch dieses Stadtquartier, der an dessen alten Namen erinnert, die "Wasserschapfe". Diese wurde im Jahre 1320 erstmals urkundlich erwähnt.

Ausstattung und Merkmale
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Eintritt frei
Anreise

Das Obere Brunnental liegt im Süden des Lauinger Stadtzentrums in der Nähe der Donau und der Segrepromenade. Zu erreichen ist es über die Bundesstraße B16. Eine Bushaltestelle befindet sich in ca. 400 m Entfernung. Lauingen hat einen Bahnhof, der an das Netz von agilis angeschlossen ist.

Quelle:

Donautal-Aktiv e.V.

destination.one

Organisation:

Donautal-Aktiv e.V.

Zuletzt geändert am 03.03.2025

ID: p_100021065