Zeitlang - unterwegs im unbekannten Bayern
Zeitlang, das erfolgreiche Ausstellungs- und Kulturprojekt der SZ-Bayernredaktion, macht zum ersten Mal in Schwaben Station.
Noch bis bis zum 1. Juni sind im Mittelschwäbischen Heimatmuseum in Krumbach mehr als 100 zum Teil neue Fotos sowie Texttafeln und Audios zu sehen und zu hören.
Das 2022 mit dem Kulturpreis der Bayerischen Landesstiftung ausgezeichnete Projekt zählt inzwischen 32 000 Besucher. Die Ausstellung wird wie immer von Führungen und Lesungen begleitet.
Zum Vormerken: Am Sonntag, 11. Mai, unterhält sich Katja Auer, die Leiterin des SZ-Bayernteils, in der Reihe „Reden über Bayern“ mit dem CSU-Ehrenvorsitzenden Theo Waigel. Beginn der Veranstaltungen ist um 15 Uhr. Alle Termine und Öffnungszeiten sind unter www.museum-Krumbach.de im Internet zu finden.
Erwachsene: 4 €
Ermäßigt: 2 €
Gruppe ab 5 Personen: 3 € p. P.
Führung 2 € p. P.
Familien: 8 €
Eintritt frei für:
Kinder bis 6 Jahre
Schüler aus dem Landkreis Günzburg
freiwillige Mitarbeiter des Mittelschwäbischen Heimatmuseums
Ermäßigung für:
alle Schüler, die nicht aus dem Landkreis Günzburg kommen
Schwerbehinderte mit dem Merkzeichen „G“
Quelle:
Anita Roth
Organisation:
Stadt Krumbach
Zuletzt geändert am 02.05.2025
ID: e_101037916