Donautal Panoramaweg Grenzweg - mittlere Schleife

Wandern
Tourendaten
leicht
9,1 km
2:20 h
78 m
74 m
557 m
489 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Mittlere Schleife des Panoramawegs Grenzweg - Auf Siebenmeilenstiefeln über sieben Grenzen

Auf diesem Weg überschreiten Sie zahlreiche sichtbare, aber auch unsichtbare Grenzen. Ihre Tour starten Sie am besten in Zoltingen. Bei „de drei Schdoi“ (hochdeutsch: bei den Drei Steinen) lohnt es sich eine kleine Pause zu machen. Hier stoßen gar drei ehemalige Herrschaftsgebiete zusammen. Die Grenzsteine lassen die frühere Aufteilung des Landes nachvollziehen. An manch sonnigem Tag trifft man hier auf die wanderbegeisterten Amerdinger Senioren, die immer einen Scherz auf den Lippen haben und für Unterhaltung sorgen. Erwandern Sie weitere Grenzen und genießen Sie die unberührte Natur des Liezheimer Forstes.

Detaillierte Wegbeschreibung:
Start an der Brotzeitinsel mit Grenzhäusle bei Zoltingen. Wunderschön durch Wiesen und Felder, dann entlang eines Baches wandern. Auf die Anhöhe mit unzähligen Hochsitzen. Vorbei an einem Wildschweinplatz bis zu einer Kreuzung. Rechts halten über eine Abkürzung zu einem weiteren Grenzhäuschen. Weiter durch den Wald zu den Drei Steinen. Hier stießen die Herrschaftsgebiete des Herzogtums Bayern (Pfalz-Neuburg), der Grafschaft Oettingen und des Fürstentums Thurn und Taxis zusammen. Wald und Felder wechseln sich ab. Im  Hintergrund ist der Funkturm Unterringingen zu sehen. Rechts weiter über Abkürzung Richtung Zoltingen. Weiter parallel zum Michael-Eberhard-Wanderweg. Weitblicke bis zum Abzweig Zoltingen. 

Natur Highlight
Kulturell interessant
Rundweg
Beschilderung

Quelle:

Donautal-Aktiv e.V.

destination.one

Organisation:

Donautal-Aktiv e.V.

Zuletzt geändert am 18.10.2024

ID: t_100269564



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.