Heimatmuseum Wertingen Eintritt frei

Museen/Sammlungen
Sammlung von frühgeschichtlichen Funden bis zu Ausrüstungsgegenständen aus dem 2. Weltkrieg

Das Heimatmuseum wurde in den 20er-Jahren des 20. Jahrhunderts gegründet. Seit 1975 befindet sich die Sammlung im renovierten Wertinger Schloss. Die imposante Schlossanlage aus dem 14. - 17. Jahrhundert, die von den Geschlechtern der Langenmantel und Pappenheimer errichtet wurde, zeigt in den Kellergeschossen und in den Fluren des heutigen Rathauses die Bestände des Heimatmuseums in würdigem Rahmen. Führungen sind nach Vereinbarung möglich, der Eintritt ist frei.

Sammlungen: 
Vor- und Frühgeschichte des Wertinger Raumes (Funde ab der Jungsteinzeit)
Stadtgeschichte, Handwerk und Zünfte (Webstuhl aus dem 17. Jahrhundert, Stoffdruckmodelle)
Landwirtschaft (bäuerliche Geräte aus mehreren Jahrhunderten)
Wohnkultur (bemalte Bauernschränke und Truhen)
Trachten
sakrale Kunst 
Kunst und Handwerk
Waffen und Ausrüstungen aus den napoleonischen Kriegen bis zum 2. Weltkrieg 

Zeitstrahl – ein Projekt des Heimatmuseums
Der Zeitstrahl, der im Eingangsbereich des Wertinger Schlosses aufgebaut ist, versucht die Zeit von 15 000 vor Christus bis heute zu veranschaulichen. Dies geschieht anhand verschiedener Objekte aus dem Heimatmuseum. Dabei stehen 30 Vitrinen bereit, die mit etwa 40 Objekten bestückt sind. Die Objektkästen haben unterschiedliche Farben, sie sind nach Epochen gegliedert und jeder Epoche ist eine andere Farbe zugeordnet. Mit dem Zeitstrahl wird auch die Geschichte Wertingens illustriert. Eine Audiostation ergänzt die Ausstellung. Hier bekommt man schwäbischen Dialekt durch einheimische Sprecher und Sprecherinnen zu hören. In den Zeitstrahl integriert ist die Vitrine für das Objekt des Monats.

Öffnungszeiten
Ausstattung und Merkmale
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch
Eintritt frei
WC-Anlage
Preisinformationen

Führungen auf Anfrage

Anreise

Das Museum befindet sich im Rathaus (Schloss) der Stadt Wertingen. Wertingen ist über die B16 aus Richtung Höchstädt/Dillingen, über die B2 aus Richtung Biberbach und die A8 aus Richtung Adelsried/Zusmarshausen erreichbar. Parkplätze stehen unmittelbar vor dem Gebäude zur Verfügung. Eine Bushaltestelle befindet sich in ca. 200 m Entfernung.

Quelle:

Donautal-Aktiv e.V.

destination.one

Organisation:

Donautal-Aktiv e.V.

Zuletzt geändert am 05.09.2025

ID: p_100021096