Die Routenbeschilderung startet am Hauptbahnhof der Kreis- und Hansestadt Korbach
Warburg
Ausrüstung
Fahrrad: Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser
E-Bike: ggfls.Wechselakku, Ladegerät, Fahrradhelm, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser
Tipp des Autors
Entlang der Strecke des Twiste-Radwegs gibt es unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten für weitere Touren. Radlerinnen und Radler können auf der Diemel-Twiste-Runde oder dem Diemelradweg weiterfahren oder in Volkmarsen, Bad Arolsen und von anderen Bahnhöfen entlang der Strecke den Zug (RB 4 der Kurhessenbahn) zurück nach Korbach nehmen. Hier gibt es Anschluss an die GeoRadroute Ruhr-Eder oder den Ederseebahn-Radweg.
Öffentliche Verkehrsmittel
Es gibt Bus- und Zugverbindungen zwischen Warburg und Korbach und weiteren Stationen entlang der Strecke (Twistetal, Bad Arolsen, Volkmarsen). Bitte beachten Sie die Fahrplanauskunft des NVV (Nordhessischer Verkehrsverbund).
Bahnhöfe:
Korbach, Twistetal-Twiste, Mengeringhausen, Bad Arolsen, Külte-Wetterburg, Volkmarsen (RB 4 Korbach-Kassel)
Warburg (RE 11, IC 51, ICE 41 Warburg-Kassel), RE 17 (Warburg-Hagen))
Bus:
Linie W3 (Warburg-Volkmarsen mit Anschluss an RB 4), Linie 120 (Warburg-Wolfhagen mit Anschluss an RB 4)
Wegekennzeichen
Startpunkt
Die Routenbeschilderung startet am Hauptbahnhof der Kreis- und Hansestadt Korbach
Zielpunkt
Warburg
Infos einfach aufs Smartphone
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117
Kassel