Schloss Ballenstedt

icon-pin
Schloss Ballenstedt
Burgen/Schlösser Straße der Romanik

Dem Schloss aus dem 18. Jahrhundert liegt ein pittoreskes Ensemble aus Theater, Park und Schlossplatzumbauung zu Füßen.

Ballenstedt – Die Wiege Anhalts und Stadt „Albrecht des Bären“ – ist ein Kleinod am Nordrand des Harzes mit bedeutender Historie. Das Schlossensemble mit Schlosskirche, Schlossturm, Grablege „Albrecht des Bären“ und verschiedenen Ausstellungen im Süd- und Nordflügel, wie "Albrecht - Erinnern an den Ballenstedter Bären" und "Höfisches Wohnen", ist Hauptanziehungspunkt Ballenstedts und ragt mit seinen Zinnen weit über die Vorharzlandschaft hinaus. An der touristischen „Straße der Romanik“ gelegen, lädt es zum Verweilen ein.

Im angrenzenden Schlosspark, welcher von Peter Joseph Lenné umgestaltet wurde, kann man durch den herrlichen alten Baumbestand spazieren oder eines der stimmungsvollen Konzerte des Ballenstedter Musiksommers besuchen.

Einen Kunstgenuss der besonderen Art bietet das älteste noch bespielte Theater Mitteldeutschlands – das Schlosstheater Ballenstedt. Der 1788 errichtete Theaterbau war einst Wirkungsstätte von Albert Lortzing und Franz Liszt und bietet den Besuchern heute ein abwechslungsreiches Programm der verschiedenen Genres.


icon-info
Details

Schloss Ballenstedt: 5,00 €
Filmmuseum Schloss Ballenstedt: 5,00 €

Parkplatz vorhanden

ganzjährig Di-So 10-16 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Harzer Tourismusverband e.V.

Quelle: Harzer Tourismusverband e.V. destination.one

Organisation: Harzer Tourismusverband e.V.

Zuletzt geändert am 09.05.2025

ID: p_100048838

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.