SalzAlpenSteig - Prien am Chiemsee - Grassau

Wandern
Tourendaten
sehr leicht
19,1 km
6:25 h
475 m
472 m
707 m
518 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Von den Moorlandschaften an den Ufern des Chiemsees, geht es entlang der Bernauer Achen durch die schönen Wälder oberhalb von Rottau und Kucheln bis ins Ortszentrum von Grassau.

Bahnhof Prien am Chiemsee – evangelische Kirche Prien – Herrenberg – Chiemsee – Bernau – Bernauer Achen – Bergham – Kucheln - Tourist Information Grassau (Kirchplatz 3)
Die Wanderung startet am Bahnhof von Prien und führt uns zuerst zur evangelischen Kirche des Ortes. Direkt hinter der Kirche beginnt mit einem schönen Wald ein Landschaftsschutzgebiet, das später in Felder mit Blick über die Marktgemeinde übergeht und uns schließlich zum Herrenberg mit der "Alten Villa" führt. Dort durchqueren wir das noble Wohnviertel und kommen an einem alten Bauernhaus wieder auf die Felder, von wo aus wir einen großartigen Blick auf die Berge haben. Weiter geht es durch Moorwälder, vor allem geprägt durch Birken und Eichen, bis wir des Ufer das Chiemsees erreichen. Hier erwartet uns ein traumhafter Ausblick und die Möglichkeit eine Pause zu machen, bevor es durch die Moorlandschaft am Ufer des Chiemsees nach Bernau weitergeht. Hier folgen wir erst dem Lauf der Bernauer Achen, dann geht es über Felder weiter bis nach Bergham hinauf und von dort in die Wälder oberhalb von Bernau und Rottau bis wir schließlich Kucheln und danach Grassau erreichen.
Besonderer Tipp: Ein Besuch im Museum Salz+Moor. Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte des Salzes im Chiemgau.
Einkehrmöglichkeiten erfahren Sie bei der Tourist Information in Grassau oder unter Tel. +49 8641 / 69796-0

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 17.12.2021

ID: geocoaching_tour_89716



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.