Taubensee Rundweg - Festsaal
„ Das Auge des Chiemgaus“ – so hat ein poetischer Mensch den Taubensee genannt. Seine Schwärmerei kann man nachempfinden, wenn man diesen wunderbaren Bergsee besucht
Vom Ausgangspunkt dieser abwechslungsreichen Tagestour führt der Weg über den Hausbachweg zur Kirche, dahinter über die Hausbergstraße bis zur Eckkapelle, einem ganz besonderen Ort wo man für einige Minuten Innehalten sollte. Weiter folgt man den Wanderweg in Richtung Glapfalm, Wetterkreuz und Hutzenalm. Das Wetterkreuz ist ein Felspitz über Reit im Winkl, einzigartig der Blick ins Tal und auf die umliegende Bergwelt. Über die Stoibenmöseralm geht es weiter zur Sauermöseralm (1281 m) und zum Taubensee. Der Rückweg führt über die Taubenseehütte, weiter an der Hirzinghütte vorbei, anschließend links ab zur Dichtleralm. Über die Almwiesen nach Osten weiter zur Hutzenalm und über Birnbach zurück zum Ausgangspunkt. Besonderheiten: Aussichtspunkt "Tauernblick und Chiemseeblick“ nähe Stoibenmöseralm, romantischer Taubensee, Weg führt teilweise über Tiroler Gebiet, Ausblick ins Kaisergebirge. Einkehrmöglichkeiten: Stoibenmöseralm, Taubenseehütte, Frankenalm (Abstecher ab Hirzingalm) Hutzenalm (derzeit geschlossen), Gasthof Stoaner - Alm, Berghotel Birkenhof, im Ortsteil Oberbichl Bauernhofcafe.
Wer zum Taubensee geht, darf die Badesachen nicht vergessen. Ein Bergsee ganz besonderer Art. Der Weg dorthin führt über ein Almengebiet. Der Blick auf die umliegenden Berge ist atemberaubend schön.
Quelle:
Chiemgau GmbH Tourismus
Organisation:
Chiemgau GmbH Tourismus
Zuletzt geändert am 23.04.2025
ID: geocoaching_tour_71986