Grassau Strehtrumpf (Wanderparkplatz Kucheln) - Zeppelinhöhe - Rachlalm - Hefteralm - Strehtrumpf 3,25 Std.

Tipp
Wandern
Tourendaten
leicht
7 km
3:15 h
467 m
467 m
949 m
690 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Grassau Strehtrumpf (Wanderparkplatz Kucheln) - Zeppelinhöhe - Rachlalm - Hefteralm - Strehtrumpf

Weg und Zeit:  7 km, 260 Höhenmeter, ca. 3 1/4 Stunden Charakteristik: Zwischen Almwanderung und leichter Bergtour angesiedelt ist es eine Wanderung durch Bergwald und über freundliche Almen, wobei die erste Wanderstunde gleich den entscheidenden Höhengewinn enthält. Besondere Schmankerl sind die beiden Almen. Auf der Rachl Alm und auf der Hefteralm gibt es eine tolle Bewirtung. Auf der Hefteralm wird besonders Wert auf regionale Produkte gelegt und es gibt für die Kinder ein paar Tiere zu sehen. Anfahrt: Seebruck - Chieming - Grassau Richtung Rottau - Kucheln - Wanderparkplatz Kucheln (Strehtrumpf) Streckenbeschreibung: Zuerst über eine Almwiese und dann geht's im Bergwald zügig aufwärts. Bei einer Abzweigung (links zum Ausblick Zeppelinhöhe) scharf links führt der Weg weiter auf einem schönen Waldweg. Nach der Überquerung eines Baches geht's nach rechts weiter über Serpentinen auf einem ansteigenden Waldweg. Dieser wird dann nach oben hin nur noch leicht ansteigend bis Sie auf eine Forststraße treffen. Auf dieser gehen Sie nun weiter und kommen dann durch Almwiesen zur bewirtschafteten Rachlalm (bewirtschaftet Mai bis Oktober). Weiter geht's dann über Almwiesen (Gatter schließen), vorbei an der nicht bewirtschafteten Wimmeralm, weiter über einen wunderschönen Wiesenweg, dann durch eine kurzes Waldstück zur bewirtschaftetem Hefteralm (bewirtschaftet Mai bis Oktober). Ab hier geht's abwärts, vorbei auf einem herrlichen Aussichtpunkt über den Chiemsee, auf einem gemütlichen breiten Waldweg wieder zurück zum Wanderparkplatz Kucheln (Strehtrumpf). Sehenswürdigkeiten: Das Zeppelindenkmal wurde 1933 feierlich eingeweiht. Bei schönem Wetter hat man von der Zeppelinhöhe einen wunderschönen Blick über Grassau bis weit hinein in den Chiemgau. Nur wenige Minuten vom Wanderparkplatz Strehtrumpf.Die Hefteralm ist ein Weidegebiet in Besitz der Pferdezuchtgenossenschaft für Kaltblutpferde in Traunstein. Sie umfasst eine Licht- und Waldweidefläche von 53 ha. Sie befindet sich in einer Höhe von 1.020 Metern in den Grassauer Almen und ist von Anfang Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftet. Die Küche ist das Herzstück der Alm - Kaiserschmarrn, Brotzeit- und Bergkäseplatten sind für den großen Hunger ausgelegt, dazu das frische Brot. Täglich werden viele frische Lebensmittel verarbeitet. Für Kinder gibt einiges an Kleintieren. Für Familien bestens geeignet.

Weitere Infos

Einkehr in der Rachlalm und in der Hefteralm. Herrliche Ausblick von der Zeppelinhöhe über den Chiemgau.

Quelle:

SeeHotel Wassermann

green-solutions

Organisation:

SeeHotel Wassermann

Zuletzt geändert am 28.11.2024

ID: geocoaching_tour_52160



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.