Großer Latschenfeldrundweg Seebruck

Wandern
Tourendaten
leicht
8 km
2:00 h
39 m
38 m
537 m
519 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Entdecken Sie das Hochmoor der Burghamer Filze mit Einblicken in diese besondere Naturlandschaft

Die Gestalt der Landschaft wurde von der letzten Eiszeit vor mehr als 10.000 Jahren geprägt. Nach der Eiszeit entstanden viele Seegebiete und durch das Wachstum von Torfmoosen bildeten sich im Laufe von Jahrtausenden die Hochmoore, zu denen auch die "Burghamer Filze" gehört. Diese Hochmoore werden ausschließlich von Regenwasser gespeist und sind sehr nährstoffarme und saure Lebensräume. Hier treffen wir auf eine perfekt angepasste Tier- und Pflanzenwelt.

Ausgangspunkt für die Wanderung ist die Tourist Information in Seebruck. Wir gehen Richtung Chiemsee und folgen rechts der Römerstraße, vorbei an der Bronzeplastik "Jesaias" von Heinrich Kirchner, der Station 10 Archäologischer Rundweg "Überdachte Ausgrabung einer römischen Fußbodenheizung" auf dem Chiemsee-Uferweg bis nach Esbaum, dort können wir die Station 9 die Nachbildung der "Römerstraße Salzburg-Augsburg" ansehen. Wir queren die Hauptstraße und folgen der Wegweisung nach Burgham. In Burgham folgen wir dem Wegeverlauf links bis die Straße in den Wald- und Wiesenweg übergeht. Diesem folgen wir entlang der kleinen grünen Beschilderung, vorbei an der Aussichtsplattform über das Hochmoor, bis wir wieder im Ortsteil Straßham die Straße erreichen. Wir halten uns links am Kreisverkehr Lambach grüßt mit hocherhobenen Armen der "Friedensbote" von Heinrich-Kirchner. Im Ortsteil Lambach treffen wir dann wieder auf den Chiemsee-Rundweg, dem wir dann wieder zurück nach Seebruck folgen.

Festes Schuhwerk empfohlen. Achtung: Bei andauender Nässe eingeschränkt begehbar!

Weitere Infos / Links
Festes Schuhwerk empfohlen. Achtung: Bei andauender Nässe eingeschränkt begehbar!
Weitere Infos

Besuchen Sie das Römermuseum Bedaium und die Heinrich Kirchner Galerie

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 15.10.2024

ID: geocoaching_tour_451142



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.