MTB 66 Bründlingalm Runde (von Siegsdorf)
Die Bergfahrt in Richtung des beeindruckenden Fels-Amphitheaters des Hochfelln beginnt man am besten in Eisenärzt. Alternativ kann die Runde auch in Siegsdorf an der Tourist-Info starten (30,8 km/1010 Hm) – oder in Bergen an der Hochfelln-Talstation (21,4 km/950 Hm). Von Eisenärzt kurbelt man auf besten Fahrwegen immer bergauf zur Wallfahrtskirche Maria-Eck. Kurz dahinter kann man in der Nähe der Mariengrotte einen spektakulären Tiefblick auf den Chiemsee wagen. Weiter geht’s um den Hammerberg herum. Am folgenden Abzweig hält man sich links bergauf Richtung Hochfelln-Mittelstation. Bald schon eröffnet sich ein riesiges natürliches Amphitheater, gespickt mit jeder Menge uriger Almen. Man kurbelt an der Mittelstation vorbei und in einigen steilen Kehren hinauf zur Bründling Alm. Nach der wohlverdienten Einkehr rollt man auf gleichem Weg wieder bergab, vorbei an der Mittelstation und zur bekannten Abzweigung. Hier hält man sich links und quert die gesamte Nordflanke des Hochfelln. Unterwegs kann man an der bewirtschafteten Gleichenberg Alm nochmals Energie tanken, bevor man in flotter Fahrt an der Weißen Ache mündet und dieser hinaus nach Bergen folgt – ab dem Gasthaus Kohlstadt auf feinem Asphalt. Aber Obacht: Autos! Auf verkehrsarmen Nebenstraßen rollt man schließlich nach Siegsdorf und am Ende parallel zur Weißen Traun wieder nach Eisenärzt.
Quelle:
Chiemgau GmbH Tourismus
Organisation:
Chiemgau GmbH Tourismus
Zuletzt geändert am 21.02.2024
ID: geocoaching_tour_158417