MTB 41 Rauhe Nadel Runde

Tipp
Biken
Tourendaten
medium
25,7 km
3:30 h
1.050 m
1.050 m
1.049 m
575 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
MTB-Tour: Grenzüberschreitenden Rundtour mit der Möglichkeit zum Abkühlen am Taubensee begleitend von einem wunderschönen Blick ins Kaisergebirge.

Einkehrmöglichkeiten: Ochsenalm (*), Rinderbrachalm (Umweg)(*), Gasthaus Klobenstein, Chiemhauser Alm (*), Brotzeit-Ecke Meinecke (Bäckerei Oberwössen); (*) almtypische Brotzeiten, Kaffee und Kuchen während der Almweidezeit (bitte die individuellen Öffnungszeiten beachten)

Achental Wandernadel Kontrollstellen: Ehemalige Tourist-Information Oberwössen, Achberg, Chiemhauser Alm

Tipp: Radflickzeug nicht vergessen.

Beschreibung: Startpunkt ist in Oberwössen/Brem an der Tourist Information (Parkplatz schräg gegenüber der Tourist Information). Der B305 Richtung Reit im Winkl folgen und rechts abbiegen auf die Forststraße entlang des Aßberggraben. Dem Weg immer weiter folgen bis zur Grenze nach Österreich (höchster Punkt der Tour) Der Beschilderung folgen und bergab entlang des Mühlberger Bach. Auf der geteerten Straße Richtung Kössen Ortsmitte. Von hier aus immer auf der Klobensteiner Straße / B 307 Richtung Schleching. Kurz vor Wagrain / Ettenhausen, die Strasse Richtung Streichen / Achberg hoch zum Parkplatz Achberg. Dann links abbiegen und der Forststraße folgen bis zur ersten Kreuzung. Dort rechts abbiegen und die Forststraße bergauf folgen. Bei der bewirteten Chiemhauser Alm eine verdiente Brotzeit-Pause machen mit schönem Ausblick auf den Schlechinger Geigelstein, oder die Alm links liegen lassen und immer entlang des Schlierbachs bergab auf dem Forstweg Richtung Hinterwössen folgen. Weiter zurück zum Ausgangspunkt nach Oberwössen.

Achentaler Radgeschäfte: 

  • Radsport Kleinschroth (Schleching)
  • RadlStadl Spanier (Unterwössen)
  • Lagerhaus Spiel &- Gartencenter Achental (Unterwössen)

Weitere Infos

Radflickzeug für Pannen und warme Windjacke für kühle Abfahrten einpacken

Abkühlung: Badesachen mitnehmen und in den Taubensee hüpfen. Umweg über Dichtleralm

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 04.12.2024

ID: geocoaching_tour_158238



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.