Von Unterwössen über die Jochbergalm, Röthelmoos zum Weitsee

Tipp
Wandern
Tourendaten
medium
12,5 km
4:45 h
706 m
534 m
1.265 m
622 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Schöne Wanderung durch zwei Flusstäler, über zwei Almgebiete nach "Klein-Kanada" zum 3-Seen-Naturschutzgebiet (Weitsee).

Almwanderung

Einkehrmöglichkeiten: Jochbergalmen (*), Langenbauernalm (*), Dandlalm (*); (*) almtypische Brotzeiten, Kaffee Kuchen während der Almweidezeit (bitte individuelle Öffnungszeiten beachten)

Achental Wandernadel Kontrollstellen: Jochbergalmen, Röthelmoos

Tipp: Badesachen in den Rucksack packen und sich im Weitsee erfrischen

Beschreibung: Wanderparkplatz Hochgern - Kaltenbachtal - Jochbergalm - Röthelmoosalm - Wappachtal - Weitsee

Vom Parkplatz folgen Sie dem Weg Nr. 52 über das schattige Kaltenbachtal hinauf zur Jochbergalm. Nach einer kurzen Rast an der bewirteten Alm gehen Sie wenige Meter den Weg zurück, um dann den Weg Nr. 58 links hinunter Richtung Röthelmoos/Ruhpolding zu nehmen. Bald erreichen Sie eine Weggabelung. Hier halten Sie sich rechts und steigen weiter ab zur Röthelmoosalm. Genießen Sie eine weitere Rast und eine zünftige Brotzeit, Kaffee und Kuchen auf den wunderschönen, teils bewirtschafteten Almen. Danach folgen Sie dem Weg Nr. 49, entlang von saftigen Almwiesen mit herrlichem Bergpanorama bis zum Beginn des Wappbachtales. Weiter führt Sie der Weg über den stets abfallenden Pfad entlang des Wappbaches bis zur Bundesstaße B305 zum Weitsee. Hier können Sie nach einem Bade-Abstecher am Weitsee mit dem Linienbus über Reit im Winkl wieder zurück ins Achental fahren.


Weitere Infos

Bei schönem Wetter unbedingt die Badesachen einpacken und das herrliche Frisch im klaren Weitsee genießen!

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 17.12.2024

ID: geocoaching_tour_89364