Blasialm-Rundweg

Wandern
Tourendaten
leicht
7,9 km
2:45 h
479 m
479 m
926 m
588 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Schattiger Rundweg auf Forststraßen vom Wanderparkplatz Schlechinger Au, Blasialm, Parkplatz Geigelstein, zurück zur Schlechinger Au

AlmwanderungEinkehrmöglichkeiten: kurzer Abstecher zur Haidenholzalm (*); (*) almtypische Brotzeiten, Kaffee und Kuchen während der AlmweidezeitSchlechinger Gastronomiebetriebe: Landgasthof zur Post, Gasthof Geigelstein 'Beim Hopfei', Pizzeria Raggio di Sole, Dorfladen Schleching, nah und gut Bachmann, Alpenhotel dahoam (Frühstück mit Voranmeldung auch für externe Gäste möglich), Café Bonbon und Keksi, Gasthof Zellerwand 'Beim Birner', Rait'ner Wirt Achental Wandernadel Kontrollstellen: Blasialm Besonderheiten: ruhige, einsame Tour fernab des MenschentrubelsBeschreibung: Vom Wanderparkplatz Schlechinger Au geht es über einen Forstweg Richtung Haidenholzalm. An der ersten großen Wegkreuzung geht es links Richtung Ettenhausen. 200 m oberhalb ist die Blasialm, die diesem Rundweg seinen Namen gab. Auf dem Weiterweg ergibt sich eine Abkürzung nach Ettenhausen oder Schleching über den "Knoglerlahnersteig", einem schmalen Serpentinen-Steig, bis wieder Schilder Richtung Mühlau bzw. Wanderparkplatz Austraße den Weg weisen. Geht man jedoch der Forststraße folgend zum Parkplatz Geigelstein mit Info-Tafeln für Wanderziele und Rundwege und  geht ein kurzes Stück auf der Straße Richtung Ettenhausen, zweigt links der Weg Richtung Ausgangspunkt Wanderparkplatz Schlechinger Au ab.

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 17.12.2024

ID: geocoaching_tour_57836