Über den Masererpass zur Eckkapelle und Glapfalm

Wandern
Tourendaten
leicht
2,7 km
1:10 h
217 m
49 m
961 m
770 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Leichte Wanderung ab dem Maserer Pass mit schönen Eindrücken.

Ab Ausgangspunkt führt diese Tour zunächst ein kleines Stück an der B 305, diese nach ca. 150 queren. Ab hier geht es gemütlich stetig auf der Forststraße bergan. Gleichmäßig steigend führt sie durch einen Misch- und Buchenwald bis zur Eckkapelle. Diese wurde 1710 errichtet und ist nach Reit im Winkl hin offen. Die Fresken in der Kapelle wurden Anfang des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt und mühevoll restauriert. Ein kulturelles wie historisches Juwel, das zur inneren Einkehr einlädt bevor man den Weg bis zur Glapfalm (nicht bewirtschaftet) fortsetzt. Die Glapfalm lädt zur Rast ein. Im Brunnen finden Sie kühle Getränke, der Besitzer freut sich über einen kleinen Obolus. Einkehrmöglichkeiten gibt es während dieser Tour keine, Brotzeit mitnehmen. Wissenswerteres: Der Masererpass ist ein 793 m ü. NHN hoch gelegener Gebirgspass in den Bayerischen Alpen, einem Teil der Alpen in Deutschland in der Gemeinde Reit im Winkl, welcher auch bewohnt wird. Die Hausanschrift der Häuser, die sich auf dem Pass befinden, lautet "Auf der Maser"!

Weitere Infos

Diese Tour kann erweitert werden. Diese  Wanderwege führen weiter zum Wetterkreuz, Stoibenmöser-Alm, Hutzenalm oder Taubensee. 

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 20.06.2025

ID: geocoaching_tour_537344