Unterwössen - Balsberg - Häusleralm - Chiemhauseralm - Streichen - Achberg - DASSU: 5 3/4 Std.

Wandern
Tourendaten
medium
15,5 km
5:45 h
650 m
650 m
1.077 m
547 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Unterwössen - Balsberg - Häusleralm - Chiemhauseralm - Achberg - Staffen - DASSU - Unterwössen

Weg und Zeit: 15 km, 480 Höhenmeter, ca. 5 3/4 Stunden Charakteristik: Zwischen Talwanderung und Bergtour angesiedelt ist dieser Gang durch Bergwald und über freundliche Almen, wobei die ersten beiden Wanderstunden gleich den entscheidenden Höhengewinn enthalten. Als weitere Schmankerl sind der Abstecher zu einem der wertvollsten Sakralbauten im Achental (Streichenkirche) und der Tiefblick auf eine noch recht ursprüngliche Flussstrecke der Tiroler Ache zu nennen. Auch für ältere Kinder geeignet, angenehme Rast- und Einkehrmöglichkeit ist nach etwa der halben Wegstrecke vorhanden. Anfahrt: Seebruck - Chieming - Marquartstein - Unterwössen Parken: Parkplatz Talstation Balsberglift Streckenbeschreibung: Im Bergwald zügig aufwärts. Bei einer Abzweigung (rechts geht es zum „Chiemseeblick”) scharf links und zur Wegmannalm. Der Weg wechselt in bequemer Steigung und führt den Almweg hinauf zur Häusleralm und weiter in ein paar mühelosen Minuten zum höchsten Punkt der Wanderung (ca. 1.075 m). Der Weiterweg wird dominiert von dem faszinierendem Blick auf das Geigelsteinmassiv jenseits des Achentals. Gemütlich bergab geht es zur Chiemhauseralm (Einkehrmöglichkeit Anfang Mai bis Mitte Oktober). Immer mit dem Blick auf den Talschluss von Ettenhausen geht der bequeme Abstieg zuerst zur Donaueralm, beschreibt dann im Bergwald eine große Rechts-Links-Schleife, nach dieser zweigt ein Steig nach links ab, der vorbei an der Ul­menaualm zu einer Forststraße führt. Hier nach links abbiegen und hinauf zum Streichenkircherl (Gasthaus bis 2025 wegen Umbau ge­schlossen). Nach Geschichte und Kultur empfiehlt sich auch noch eine Erkundung des Streichenwirtes, ehe man sich auf den Weg macht, um die bucklige Welt von Achberg zu durchwandern. Beim weiteren Abstieg eröffnen sich immer wieder Tiefblicke auf die in diesem Abschnitt noch recht ungezähmte Tiroler Ache. Deren Talboden erreicht man schließlich bei Staffen. An der DASSU vorbei und im Streichenweg zurück zum Ausgangspunkt. Sehenswürdigkeiten: Streichenkircherl St. Servatius: der Raumeindruck ist von einer wunderbaren ernsten Feierlichkeit, die von den lapidaren Wandmalereien und von der alles andere als überladenen Einrichtung herrührt. DASSU: der Alpensegelflug ist die Krönung des Segelflugs vor allem wegen des intensiven Erlebnisses des Fliegens, das nirgendwo stärker ist als im Segelflugzeug inmitten himmelragender Berge.

Weitere Infos

Die Chiemhauser Alm, heute noch wie ein wunderschönes ehemaliges
Bauernhaus. Die Alm ist von der Schlechinger Seite auch für Familien mit Kindern
und mit geländegängigem Kinderwagen gut erreichbar. Für Kinder gibt es einiges an Kleingetier zu
sehen. Für die Wanderer gibt’s dort eine almtypische Brotzeit mit Getränken.

Quelle:

SeeHotel Wassermann

green-solutions

Organisation:

SeeHotel Wassermann

Zuletzt geändert am 04.09.2024

ID: geocoaching_tour_39628