Wasser-Radlwege: Salzschleife

Fernradweg
Tourendaten
medium
379,1 km
36:37 h
1.825 m
1.825 m
676 m
359 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Auf den Spuren des Salzes, entlang an traumhaften Badeseen und das Bergpanorama immer im Blick. Radeln Sie am bayerischen Meer vorbei und an den bayerischen Alpen.

Lange Tour:
Traunstein - Grassau - Rosenheim - Bad Aibling - Grafing - München - Erding - Mühldorf am Inn - Altötting - Burghausen - Tittmoning - Laufen - Freilassing - Piding - Traunstein

Abgekürzte Tour:

Traunstein - Grassau - Rosenheim - Wasserburg am Inn - Waldkraiburg - Mühldorf am Inn - Altötting - Burghausen - Tittmoning - Laufen - Freilassing - Piding - Traunstein

Streckenverlauf

Aussichtspunkte

Sehenswürdigkeiten auf der Tour

Unterwegs gibt es einiges zu sehen. Ihr Startpunkt Traunstein glänzt mit einigen Sehenswürdigkeiten, wie dem BayernLab, das Zentrum für digitale Wissensbildung, dem Stadt- und Spielzeugmuseum, einigen köstlichen Brauereien, wie dem Hofbräuhaus Traunstein, die Privatbrauerei Schnitzlbaumer, die Brauerei Wochingerbräu oder auch mit beeindruckenden Gotteshäusern, wie der Stadtpfarrkirche St. Oswald oder die Salinenkapelle.

 

Einkehrmöglichkeiten

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 20.01.2023

ID: geocoaching_tour_141508