Geigelstein - Gipfelwanderung

Bergwandern/-steigen
Tourendaten
schwer
15 km
6:45 h
1.206 m
1.206 m
1.808 m
640 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wunderschöne Rundwanderung über den Gipfel des Blumenbergs Geigelstein und durch das Naturschutzgebiet

Gipfelwanderung

Einkehrmöglichkeiten: Haidenholzalm (*), Rossalm (*), Priener Hütte; (*) almtypische Brotzeit, Kaffee und Kuchen während der Almweidezeit (bitte individuelle Öffnungszeiten beachten)

Achental Wandernadel Kontrollstellen: Wuhrsteinalm, Geigelstein, Haidenholzalm

Besonderheiten: Vielfältige Flora und Fauna (Naturschutzgebiet Geigelstein); Rossalm - eine der höchst gelegenen Almen Deutschlands; Geigelstein - nach dem Sonntagshorn der zweithöchster Berg im Chiemgau

Tipp: Auf der Priener Hütte (DAV Alpenvereinshütte) übernachten und die schöne Chiemgauer Bergwelt noch einen Tag länger genießen (bitte vorab reservieren)

Beschreibung: Vom Parkplatz Geigelstein in Schleching-Ettenhausen folgen wir dem Forstweg Richtung Haidenholz-Alm. Von diesem Weg biegen wir nach ca. 30 Minuten ab und folgen dem Weg zur Blasialm. An der Wegkreuzung dort gehen wir auf den Steig links, welcher uns unter dem Blätterdach durch den Wald bis zur Haidenholzalm bringt. Von dort führt ein Steig durch die wunderschönen Almwiesen bis zur Rossalm. Von dort kommen wir zum Geigelstein-Gebiet mit dem Gipfel auf 1.808 m. Zurück führt der Bergsteig bis zur Wirtsalm. Über den Weg durch das Wuhrstein-Gebiet gelangen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt dem Parkplatz Geigelstein in Ettenhausen.


Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 18.12.2024

ID: geocoaching_tour_57431



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.