Wanderung zur Röthelmoos Alm

Wandern
Tourendaten
leicht
3,2 km
1:00 h
133 m
202 m
879 m
762 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Almbrotzeit und Kaiserschmarrn – was will man mehr?

Auf dieser einfachen und familiengerechten Wanderung kann sogar der geländegängige Kinderwagen gut mitgenommen werden. Die Strecke verläuft zuerst kurz auf Asphalt und später auf einer gut ausgebauten Forststraße.

Die historische Triftklause erinnert an die anstrengende und extrem gefährliche Arbeit der Holzknechte. Die letzte Trift fand übrigens 1957 am Sonntagshorn im hinteren Kraxenbachtal statt. An den Triftklausen wurde das Wasser meterhoch angestaut um das Holz mit Schwung bis zur Saline nach Traunstein zu transportieren. Die Holzwirtschaft hat das Ruhpoldinger Tal und seine Menschen geprägt und kann im Holzknechtmuseum in der Laubau in einer multimedialen Zeitreise authentisch erlebt werden.

Zwischen ca. Mai – Oktober muss unbedingt an der Dandlalm oder Langerbauern Alm eingekehrt werden. Auf der Langerbauern Alm wird der Frischkäse für die Brotzeiten noch täglich liebevoll selbst hergestellt. Es gibt zwar keine eigenen Milchkühe mehr (die Milch kommt vom Almnachbarn), aber dafür jede Menge kleine und große Streicheltiere vom Pony bis zur Katze. Für den unglaublich leckeren Kaiserschmarrn auf der Dandlalm nicht zu spät dran sein - den gibt´s meist nur bis zum späten Nachmittag!

Festes Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz, sowie etwas zum Trinken sollte immer dabei sein.


Weitere Infos

Gleich am Ausgangspunkt Urschlau steht das kleine Wallfahrtskirchlein Maria Schnee, erbaut während des Dreißigjährigen Krieges im Jahre 1631, um die Gottesmutter gnädig zu stimmen. Es ist nicht nur ein besonderes Platzerl – hier werden, wenn ein Gewitter aufzieht, noch ganz traditionell die Glocken geläutet um die Unwetter zu vertreiben. Ein alter Brauch, der sich bis in die heutige Zeit gehalten hat.

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 24.05.2024

ID: geocoaching_tour_45202



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.