Hochstaufen-Überschreitung

Wandern
Tourendaten
schwer
17,3 km
10:00 h
1.480 m
1.771 m
789 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Eine Gratwanderung mit toller Aussicht und drei Gipfeln. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist bei dieser anspruchsvollen Bergwanderung erforderlich.

Weg: Wir starten vom Parkplatz in Adlgaß und wandern ostwärts auf einem Wanderweg am Frillenseebach entlang bis zur Forststraße. Vom Südende des Sees auf einem Steig zur Forststraße und nach zirka einem Kilometer südostwärts abzweigen. Einem Steig immer am Grat zum Reichenhaller Haus (1750m) knapp unterhalb des Hochstaufen 1771m folgen. Westwärts dem Grat entlang (Drahtseile) über den Mittelstaufen (1657m), hinab in eine Scharte (1460m) und teilweise etwas ausgesetzt (Drahtseile) auf den Zwiesel (1782m). Vom Zwiesel bis zum Gamsknogel (1750m) und über die Kohleralm (1450m) absteigen. Der Forststraße Richtung Einsiedl folgen und dann rechts nach Adlgaß.

Besonderheit: Bei dieser anspruchsvollen Bergtour überqueren Sie gleich 3 Gipfel und das grandiose Bergpanorama belohnt Sie für die Strapazen.

Einkehr: Gasthof Adlgaß, Reichenhaller Haus

Tipp: Verweilen Sie am Frillensee, der kälteste See Deutschlands auf dieser Höhenlage und lesen Sie die Geschichte des Inzeller Eisschnelllaufs.

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 19.12.2019

ID: geocoaching_tour_18193



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.