Zwerchenberg - Klausenberg - Mühlau

Wandern
Tourendaten
medium
11,1 km
3:55 h
388 m
388 m
921 m
655 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Überreste der Urzeit und ein toller Schluchtenweg sind Begleiter dieser abwechslungsreichen mittelschweren Tour. Genießen Sie die vielen verschiedenen Gesichter der Klausenbergklam

Vom Ausgangpunkt wandern Sie gemütlich über den Weg Nr. 16 zum Gletschermühlenfeld (Überreste der Urzeit) und Wimmerkreuz in Richtung B 305, weiter geht’s nach Blindau zur Heuchner Lack und schließlich in die Klamm. Diese zeigt sich mit vielen verschiedenen Gesichtern, vor allem nach einem Regentag. Über einen schmalen Wurzelpfad führt der Schluchtenweg durch die Klamm. Sie kommen vorbei an der mächtigen Südwand. Viele Meter erhebt sich der Fels, am Fuße der Wand fließt der Klausenbach ins Tal. Oben angekommen führt ein Almweg zur Klausenbergalm. Verlassen Sie diesen nach einigen Meter und laufen weiter links auf Weg 172 zur Zwerchenbergalm. Der Rückweg erfolgt über dieselbe Route zurück zur Klausenbergalm. Rechts zweigt der Anstiegt zur Hauseralm ab. Sie befinden sich nun auf einen Teil des Premiumwanderwegs. Der Abstieg führt Sie über das Hochmoor Mühlau und die Loferauen zurück zum Ausgangpunkt. Einkehmöglichkeiten: Zwerchenbergalm (nur Getränke), Klausenbergalm, Gasthof Sonneck in Blindau, Gaststätten im Ort.

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: geocoaching_tour_18172



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.