Planetenweg an der Tiroler Ache

Wandern
Tourendaten
sehr leicht
2,4 km
35 m
6 m
1 m
541 m
536 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Zu Fuß durch das Universum: Auf dem Planetenweg zwischen Staudach-Egerndach und Marquartstein gibt es spannende Einblicke in unser Sonnensystem.

Spaziergang 

Einkehrmöglichkeit: Bäckerei Menter* *(geöffnet bis 13:00 Uhr; bitte Öffnungszeiten beachten)

Achental Wandernadel Kontrollstellen: Staudach Egerndach (ehemalige Tourist-Info); Marquartstein (Tourist-Info)

Besonderheiten: Der Planetenweg ist das Ergebnis eines Schulprojekts (P-Seminar 11./12. Klasse) des Gymnasiums Staatliches Landschulheim Marquartstein. 

Tipp: An sonnigen Sommertagen empfiehlt es sich, eine Kopfbedeckung mitzunehmen, da der Weg überwiegend sonnige Abschnitte aufzeigt. 

Beschreibung: Vom Römerstein östlich der Achenbrücke bei Staudach-Egerndach führt der kurze, einfache Wanderweg entlang des Flusslaufs der Tiroler Ache nach Marquartstein. Unterwegs geben mehrere Infotafeln spannende Einblicke in unser Sonnensystem, welches aus acht Planeten, einigen Zwergplaneten, über 140 Monden und Millionen von Planetoiden und Kometen besteht. Die rund 2,5 km lange Strecke kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Unweit des Startpunktes am Römerstein befindet sich ein kleiner Parkplatz. Für den Rückweg kann man entweder den gleichen Weg gehen oder die Achenbrücke in Marquartstein überqueren und auf der anderen Seite der Tiroler Ache zurück zum Ausgangspunkt wandern. 

Weitere Infos

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 04.04.2024

ID: geocoaching_tour_340813