Baumweg zum Keltengehöft Stöffling

Wandern
Tourendaten
sehr leicht
3,5 km
55 m
21 m
22 m
536 m
517 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Der Weg führt auf ca. 4 km durch das Grabener Moor entlang der Alz durch das ehemalige Siedlungsgebiet der Kelten nach Stöffling

Die Bäume hatten für die Kelten eine besondere Bedeutung, sie waren Sitz ihrer Götter und damit heilig. Sie waren aber auch der Mittelpunkt ihres Stammes. In ihrem Schatten wurde Recht gesprochen, es wurden Verträge ausgehandelt und auch Kriege beschlossen. Entdecken Sie auf unserem Baumweg zum Keltengehöft Stöffling faszinierendes und mythisches über die heimischen Bäume und Sträucher und über die Verwendung ihrer Früchte und Blätter durch unsere Vorfahren.

Baumweg zum Keltengehöft Stöffling. Der Weg startet am Parkplatz an der Floßanlegestelle in der Haushoferstraße in Seebruck. Er führt durch das Grabener Moor, entlang der Alz, durch das ehemalige Siedlungsgebiet der Kelten zur Ortschaft Stöffling und wieder zurück nach Seebruck am Chiemsee. (Nicht Für Kinderwagen oder Rollstühle geeignet)

Weitere Infos

Besuch im Römermuseum BEDAIUM mit interessanten Führungen und Veranstaltungen

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 23.02.2024

ID: geocoaching_tour_188866