Salinenrundweg

Wandern
Tourendaten
leicht
8,4 km
2:45 h
302 m
679 m
552 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Der Wegverlauf befindet sich zum großen Teil entlang der Trasse der ehemaligen Soleleitung von Bad Reichenhall nach Rosenheim (von 1809 - 1953)

Weg: Ausgangspunkt ist die Talstation der Hochfelln-Seilbahn. Der Wegverlauf befindet sich zum großen Teil entlang der  Trasse der ehemaligen Soleleitung von Bad Reichenhall nach Rosenheim (von 1809 - 1953) . An dem Deicheldepot (hölzerne Soleleitungsrohre)  mit Informationstafel über die Geschichte der Saline vorbei, nach Bad Adelholzen,( Besichtigung der Adelholzener "Wasserwelt" ist empfehlenswert)  Von dort Verbindungsweg nach Siegsdorf. Ein schöner Panoramaweg über Sonnleiten  führt zurück nach Bergen. Besonderheiten: Ab Bad Adelholzen ist der Verbindungsweg nach Siegsdorf beschildert. Auf dem Rückweg, Nähe Kriegerkapelle befindet sich eine " Felsformation"  bestehend aus Millionen von versteinerten Fossilien (Einzellern), die vor 46 Mill. Jahren in einem südlichen Flachmeer gelebt haben. Die Versteinerungen werden hier als Eckerpfennige bezeichnet. Einkehr: Keine Einkehrmöglichkeit Tipp: Ein Besuch der Adelholzener Alpenquellen-Wasserwelt mit Besichtigung ist zu empfehlen.

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 19.12.2019

ID: geocoaching_tour_18806