"Der Schatz vom Unterland"

Führungen
Von geheimnisvollen Baumriesen und kleinen Monstern

Ihr findet die Natur langweilig!?
Stellt Euch vor, auf einer einzigen Wiese leben tausende Tiere. Das glaubt Ihr nicht? Dann lasst uns diesen Mikrokosmos gemeinsam entdecken. Ausgestattet mit Lupe, Netz und Exhauster werden wir zu richtigen Forschern. Ein Bestimmungsbuch hilft uns alle Insekten und Pflanzenarten zu identifizieren.

Unsere Tour startet am Chiemsee Aquarium in unmittelbarer Nähe der Seewirtschaft in Feldwies. Bevor wir uns auf Entdeckertour begeben, erhalten wir noch eine Einweisung wie man sich am besten verhält, um so viele Tiere wie möglich zusehen. Und dann kann es endlich losgehen.

Seht doch dort ein Zitronenfalter! Oder da ein Marienkäfer! Wisst Ihr was seine schwarzen Punkte zu bedeuten haben? Oh und da eine Pusteblume. Auf einer Wiese und auch in Hecken gibt es so viel zu entdecken. Mit Hilfe des Keschers fangen wir alles was kreucht und fleucht und die Lupe hilft uns beim Bestimmen. Natürlich werden alle Tiere von uns wieder in die Freiheit entlassen, denn jedes Tier wird von der Natur gebraucht. Wenn Ihr euch ruhig verhaltet, vielleicht könnt Ihr auch scheue Waldtiere, wie Reh oder Feldhase entdecken.

Ach und bevor es vergessen wird, ein Schatz wartet auch auf die kleinen und großen Spürnasen. Was das sein wird, dass wird natürlich nicht verraten, denn dann wäre es ja kein Schatz mehr. Also schnappt Euch eure Eltern oder Freunde und los geht es.

Dauer: 2 bis 3 Stunden
Teilnehmer: mind. 5, max. 24 Personen
Treffpunkt: Chiemsee-Aquarium, Julius-Exter-Promenade 11, neben Seewirtschaft
Preise: 140,-
Anmeldung: Naturführer Peter Nentwig Tel: 08642-598211
 

 

 

 

Quelle:

Christina Finger

infomax websolutions GmbH

Organisation:

Touristinfo Übersee

Zuletzt geändert am 28.06.2012

ID: D46EB8899C27D75A95EFC5B477A9BC7F