dasTietz

icon-pin
Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz

Kultur-/Veranstaltungsort

Das TIETZ vereint das Museum für Naturkunde Chemnitz, die Stadtbibliothek Chemnitz, die Städtische Musikschule Chemnitz, die Volkshochschule Chemnitz, die Neue Sächsische Galerie, das Stadtarchiv Chemnitz und das Städtische Kulturmanagement.

Am 23. Oktober 1913 wurde das damals größte Kaufhaus Sachsens eröffnet.  Der Entwurf sah eine für die damalige Zeit sehr moderne Stahlbetonskelettkonstruktion mit 4 Vollgeschossen über dem Keller vor. Wilhelm Kreis verstand es die kolossale Baumasse durch eine akzentuierte Fassadengliederung wieder in den Maßstab der städtebaulichen Umgebung zu bringen.

Zentrales Element des Innenraums ist der große Lichthof, flankiert von zwei kleinen Lichthöfen. Nach Entwürfen des Chemnitzer Architekten Erich Basarke wurde 1926-27 der noch original erhaltene Erweiterungsbau an der Wiesenstraße angefügt.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Anreise
Folgen Sie vom Ortsausgang einfach der Auschilderung Richung Zentrum um das Kulturkaufhaus zu erreichen.

Parken
Vor dem Gebäude befindet sich ein kostenpflichtiger Großparkplatz. Außerdem finden Sie im Zentrum weitere kostenpflichtige Parkhäuser und Stellplätze.

Öffentliche Verkehrsmittel
DasTietz befindet sich direkt im Stadtzentrum. Die Zentralhaltestelle befindet sich direkt gegenüber des Gebäudes.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bettina Hofmann

Organisation

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.