In dieser Führung sehen Sie u. a. in einem kleinen Lichtbildvortrag den Spagat vom Altertumsmuseum zum modernen Schlossmuseum und den neuen Möglichkeiten.
Die Museumslandschaft befindet sich im Wandel. Während 1894 das Museum eine Art Sammelmuseum war, wo alles irgendwie ungeordnet nebeneinander stand, werden heute einzelne Objekte tiefgründig beleuchtet und erklärt. Im Museum erwartet der Besucher Originale zu sehen. Diese müssen allerdings geschützt, bewahrt und erforscht werden. Trotz alle dem sollen sie aber auch ausgestellt werden und Wissen vermitteln.
Aber das ist heutzutage noch nicht alles… kleine Filme, Hörstationen, QR-Codes, Audioguides und Apps machen das Museum multimedial erlebbar. Bei verschiedenen Veranstaltungen und Führungen wird Wissensvermittlung – im wahrsten Sinne des Wortes – begreifbar, aber auch manchmal riech- und schmeckbar.
Teilnahmegebühr: Erwachsene: 13,00 € | Ermäßigte: 10,50 € | Kinder bis 16 Jahre: 6,50 €