Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz

icon-pin
Theaterplatz 1, 09111 Chemnitz
Museum/Sammlung

Das Museum bewahrt etwa 70.000 Objekte des 4. bis 21. Jahrhunderts, darunter bedeutende Konvolute mit Werken Schmidt-Rottluffs, Feiningers und Mattheuers.

Schwerpunkt des Museums am Chemnitzer Theaterplatz sind unter anderem die Werke Karl Schmidt-Rottluffs in der zweitgrößten Sammlung mit Kunst des Brücke-Mitbegründers. Das Museum Gunzenhauser umfasst die Sammlung Dr. Alfred Gunzenhausers, welcher der Stadt 2.459 Werke von 270 Künstlern stiftete.


Insgesamt beherbergt das Museum einen Schatz von 70.000 Exponaten aus den Bereichen Malerei und Plastik, Graphik sowie Textil und Kunstgewerbe, darunter mehr als 200 Plastiken französischer Bildhauer wie Rodin, Maillol und Degas und deutscher Künstler wie Barlach, Lehmbruck, Glöckner, Mack oder Uecker. Im Graphik-Kabinett sind rund 25.000 Arbeiten auf Papier von Albrecht Dürer bis A. R. Penck, Markus Lüpertz und Jörg Immendorf sowie über 1.200 Lithografien von Honoré Daumier ausgestellt. 


 

icon-info
Details

Montag

Preis Erwachsener: 8,00 €

Preis ermässigt: 5,00 €

Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
Senioren geeignet
1_1
2_3
3_3
4_3

weitere Informationen :

Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:

  • Alle Bereiche der Ausstellung sind barrierefrei zugänglich

Dienstag, Donnerstag–Sonntag, Feiertag: 11:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 14:00–21:00 Uhr
24.12. & 31.12. geschlossen

Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Zuletzt geändert am 14.04.2025

ID: p_100059764