Karte
Schulschiff Deutschland
Barkhausenstraße 4 (timePort III), 27568 BremerhavenAnsprechpartner
Barkhausenstraße 4 (timePort III), 27568 Bremerhaven
Weitere Infos
“Schulschiff Deutschland”, heute ein Kulturdenkmal, hat seinen Liegeplatz seit dem 26. August 2021 im Neuen Hafen am Lloyd-Platz in Bremerhaven. Vorher fand man die Schulschiff Deutschland an der maritimen Meile in Bremen-Vegesack, wo die Lesum in die Weser mündet.
Das Schulschiff bietet Ihnen den Einblick in die interessante, maritime Geschichte und Atmosphäre alter Großsegler.
Nutzen Sie die Möglichkeit zu einem erlebnisreichen Aufenthalt an Bord, gleich ob zu einer Feier, einer individuellen Besichtigungstour auf eigene Faust oder einer Besichtigung in der Gruppe mit Gästeführer.
Erleben Sie einen Hauch von Seefahrtsromantik auf dem 1927 gebauten Großsegler. Gehen Sie auf Erkundungstour über die Decks, vorbei an den bis zu 52 Meter hohen Masten mit stehendem und laufendem Gut – wie die vielen, verwirrenden Stagen, Wanten, Padunen und Jolltaue, die Niederholer, Brassen und Tampen genannt werden – mit den vielen Blöcken und den Nagelbänken, durchs Offiziersdeck mit dem kleinen Bordmuseum, dem früheren Schiffshospital, dem Kapitänssalon in dem die standesamtlichen Trauungen durchgeführt werden, durchs Zwischendeck mit 30 Doppelkammern, in denen man heute übernachten kann, sowie der Messe und der Kajüte für kleine und grosse Feiern.
Auf der “Schulschiff Deutschland” wurde der Nachwuchs für die deutsche Handelsschifffahrt ausgebildet.
Viele, viele “Zöglinge”, erlebten an Bord des Schulschiffes Ausbildungsfahrten bis nach Südamerika, Rio de Janeiro und Buenos Aires, die Bahamas, Venezuela, Südafrika/Kapstadt, die kanarischen Inseln und, und… – insgesamt 12 Überseereisen und viele Ausbildungsfahrten in die Nord- und Ostsee.
Vielleicht ist man ein kleines Stückchen dabei – irgendwo draussen auf See, bei Stürmen und hohen Wellen, bei tagelangen Flauten oder im fremden Hafen – auf einem Schiff ohne eigenen Motor, nur mit dem Antrieb der Segel.
Preise
Preis Erwachsener: 4,00 €
Preis Kind: 2,50 €
Preis Familie: 10,00 €
Preisinformationen
Kleinkinder: 3-6 Jahre: 1,00€
Eignung
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
weitere Informationen :
An Bord gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet)
Öffnungszeiten
Besichtigungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00 bis 18.00 Uhr*
Samstag** | Sonntag/ Feiertage: 10.00 bis 18.00 Uhr* | **1. Samstag im Monat 14.00 bis 18.00 Uhr* | (11-16 Uhr Standesamtliche Trauungen) | *1. November bis 28. Februar bis 17.00
oder nach Vereinbarung.
Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG