Neben dem Garten von Silke Schwarz liegt das Mariengärtchen, ein üppig blühender kleiner Senkgarten
Genauer gesagt auf der Ostseite des Amtsrichter-/Gästehauses an dem vorspringenden Fachwerkanbau mit der Hausnummer 2b.
Etliche Blütenstauden und Zweijährige als auch Beerenobst und ein Apfelbäumchen finden sich hier - wobei wir bei den Marienpflanzen wären: Rosen und andere Vertreterinnen aus der Familie der Rosengewächse wie z.B. Apfel, Lilien und Marien Bettstroh (Johanniskraut) haben alle eine Verbindung zu Maria.
Gegenüber vom Mariengärtchen pflegen und bewirtschaften sie das sogenannte Beginenland mit Feuerplatz, Kreistanzspirale, Permakultur-Gemüsegärtchen und vielen lauschigen Ecken zum Verweilen, eingebettet in eine gewollte Wildnis und umgeben von der Klostergräfte und mächtigen alten Bäumen.